zurück

Gas und Bremse verwechselt, Einbruch, Diebstahl, Unfall mit Motorradfahrer

Wilhelm-Carl-Str. - 04.05.2015

Metzingen (RT): Gas- und Bremspedal verwechselt
- Hoher Sachschaden

Den Versuch ihren Nissan Micra einzuparken kam eine Seniorin am
Montag, gegen 11.30 Uhr, teuer zu stehen. Die 78-jährige Metzingerin
wollte mit ihrem Nissan Micra in der Wilhelm-Carl-Straße am rechten
Fahrbahnrand einparken. Hierbei verwechselte sie jedoch an ihrem
Automatik-Fahrzeug das Gas- mit dem Bremspedal. Hierdurch schoss ihr
Nissan nach vorne, krachte gegen einen VW Lupo und schob diesen
zusätzlich noch auf einen davor geparkten VW Polo. Die Wucht des
Aufpralls was so groß, dass die Seniorin noch an dem VW Lupo
vorbeischrammte und gegen eine Hauswand prallte. Verletzt wurde zum
Glück niemand, der Sachschaden fiel mit insgesamt ca. 8000 Euro
allerdings beträchtlich aus. (cw)

Hayingen (RT): Die Ladenkasse geklaut

In der Nacht zum Sonntag ist in ein Schuhgeschäft in der
beschaulichen Stadt auf der Reutlinger Alb eingebrochen worden. Mit
einem Werkzeug hebelte der unbekannte Dieb die Ladentür auf, nahm die
komplette Registrierkasse vom Tresen und verschwand wieder. In der
Kasse befand sich nur ein geringer Betrag Wechselgeld. Der an der Tür
angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (sh)

Aichtal (ES): Gartentor gestohlen

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai haben bislang unbekannte
Täter ein Gartentor in der Waldenbucher Straße entwendet. Der
Geschädigte ging zunächst von einem Maischerz aus. Nachdem er das Tor
trotz intensiver Suche bislang nicht auffinden konnte, erstattete er
nun Anzeige bei der Polizei. Es handelt sich um ein stabiles
Gartentor, der Größe 180 x 120 cm aus Edelstahl, welches mit einiger
Gewalt entfernt wurde. Der Wert des Gartentores beträgt rund 600
Euro. Da das Tor bislang nicht auffindbar ist, werden Zeugen, die
entsprechende Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise
geben können gebeten, sich beim Polizeiposten Neckartenzlingen (Tel:
07127/32261) zu melden. (nw)

Neuffen (ES): Unfall im Kreisverkehr

Nicht aufgepasst hat am Sonntagnachmittag der Fahrer eines
Mercedes Vaneo, als er in den Kreisverkehr einfuhr und es zum
Zusammenstoß mit einer Renaultfahrerin kam. Der 29-jährige Münsinger
war gegen 13.20 Uhr auf der Auchtertstraße in Richtung Stuttgarter
Straße unterwegs. Am Kreisverkehr hielt er zunächst an. Beim
Losfahren übersah er die sich bereits im Kreisverkehr befindliche
64-jährige Renaultlenkerin. Nach der Kollision der beiden Fahrzeuge
klagte die Nürtingerin über Schmerzen und Übelkeit und wurde zur
ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr ordnungsgemäß
gesichertes zwei Jahre altes Kleinkind blieb unverletzt, wurde aber
vorsichtshalber von den Eltern zur Untersuchung ebenfalls in die
Klinik gebracht. Sachschaden entstand in Höhe von rund 6.000 Euro.
(jh)

Tübingen (TÜ): Motorradfahrer übersehen

Beim Zusammenstoß mit einem Linienbus ist am Montagmorgen ein
Motorradfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich
gegen 08.00 Uhr in der Rümelinstraße. Der 34 Jahre alte Fahrer eines
Linienbusses wechselte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen in
Richtung Am Stadtgraben. Leider übersah der Busfahrer einen dort
fahrenden 52 Jahre alten Lenker einer BMW R 100. Obwohl der Biker
nach links auswich, kam es zur Berührung mit dem Bus. Das Motorrad
touchierte den Bordstein und der Motorradfahrer kam zu Fall. Dank des
vom ihm getragenen Schutzhelms musste er nur ambulant in einer Klinik
behandelt werden. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. (sh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen