Einbrüche, Motorradunfall, Betrunkenen aus dem Verkehr gezogen, Rauchender Pkw, Einsatz in Flüchtlingsunterkunft
Schützenstr. - 16.10.2017In Verkaufscontainer eingebrochen
(Zeugenaufruf)
Offenbar auf Bargeld hatte es ein Unbekannter abgesehen, der in
der Nacht von Sonntag auf Montag im Biergarten auf dem
Manfred-Öchsle-Platz einen der Verkaufscontainer aufgebrochen hat.
Zwischen 22 Uhr und 9.30 Uhr verschaffte sich der Einbrecher
gewaltsam Zutritt in den Container. Diesen durchsuchte er nach
Stehlenswertem, wobei er auf die Kasse stieß und sie ausplünderte.
Anschließend flüchtete er mit seiner Beute unerkannt. Der
zurückgelassene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Der
Wert seiner Beute ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier
Reutlingen sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 zu
melden. (cw)
St. Johann (RT): Motorradfahrer gestürzt
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist den polizeilichen
Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich
am späten Samstagnachmittag auf der St. Johanner Steige, der L 380,
ereignet hat. Ein 54-jähriger Esslinger war gegen 17.30 Uhr mit
seiner Honda auf der Steige bergabwärts in Richtung Eningen
unterwegs. Weil er jedoch zu schnell fuhr, verlor er in einer
schattigen und daher feuchten Linkskurve die Kontrolle über sein
Motorrad. Er und seine 62-jährige Sozia stürzten auf die Fahrbahn.
Ein nachfolgender 21-jähriger Fahrer einer Suzuki musste ebenfalls
bremsen und eine Ausweichbewegung durchführen. Dabei kam auch er ins
Rutschen und stürzte. Während die beiden Fahrer der Maschinen zum
Glück unverletzt blieben, wurde die Mitfahrerin auf der Honda leicht
verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung und
Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den beiden Motorrädern
wird auf etwa 3.000 Euro beziffert. (cw)
Metzingen (RT): Betrunkenen aus dem Verkehr gezogen
Wegen Trunkenheit im Verkehr muss sich ein 46-jähriger Reutlinger
verantworten, der am Sonntagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, von Beamten
des Polizeireviers Metzingen in der
Schützenstraße aus dem Verkehr
gezogen wurde. Ein anderer Verkehrsteilnehmer hatte die Polizei davon
unterrichtet, dass der Toyota-Fahrer in gefährlichen Schlangenlinien
unterwegs und dabei bereits beinahe von der Fahrbahn abgekommen sei.
Als die Polizei den Fahrer kontrollierte, zeigte dieser eindeutige,
alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Um nicht umzufallen, musste
sich der Mann sogar an seinem Wagen festhalten. Dass er einen
Atemalkoholtest verweigerte, nutzte ihm nichts. Er musste nämlich
eine Blutprobe abgeben, deren Untersuchung eindeutigen Aufschluss
über das Ausmaß seiner Alkoholisierung geben wird. Der Führerschein
des 46-Jährigen wurde beschlagnahmt. (ak)
Metzingen (RT): Rauchender Pkw
Wegen eines stark rauchenden Pkw sind Feuerwehr und Polizei am
Sonntagnachmittag, gegen 14.40 Uhr, in den Bongertwasen ausgerückt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Parkplatz Forsthof war nur noch
leichter Rauch feststellbar, der Mitsubishi selbst war zum Glück
nicht Brand geraten. Offenbar hatte sich ein auf der Straße liegendes
Tuch während der Fahrt am heißen Auspuffrohr verfangen und zu
schmoren begonnen. Nachdem die Feuerwehr die Tuchreste entfernt
hatte, war das Malheur behoben und die 41-jährige Fahrerin konnte
ihre Fahrt fortsetzen. (ak)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Einsatz in Flüchtlingsunterkunft
Zu einer Flüchtlingsunterkunft in der Weidacher Straße sind
zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr am
Montagmittag, gegen 12.30 Uhr ausgerückt, nachdem von dort
Rauchentwicklung und ein möglicher Tumult gemeldet worden war. Wie
sich später herausstellte, hatte ein 27-jähriger Afghane dort
randaliert und in der Gemeinschaftsküche im ersten Obergeschoss der
Unterkunft Papier angebrannt, was vorübergehend zu der
Rauchentwicklung und zu geringfügigem Schaden am Mobiliar geführt
hatte. Andere Bewohner konnten das Feuer löschen, bevor größerer
Schaden entstand. Dabei soll der Tatverdächtige sie teilweise mit
einem Messer bedroht haben, bevor er sich damit in seinem auf
derselben Etage befindlichen Zimmer verbarrikadierte und androhte,
sich das Leben zu nehmen. Weil zeitweise die Gefahr bestand, dass der
Mann aus dem Fenster springen könnte, breitete die Feuerwehr ein
Sprungtuch aus. Den eingesetzten Kräften des Polizeireviers
Filderstadt gelang es schließlich, den Mann zur Aufgabe seiner Pläne
zu bewegen. Er legte das Messer weg und ließ sich widerstandslos
festnehmen. Verletzt wurde niemand. Der 27-Jährige wurde in eine
psychiatrische Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen.
Gegen den Verdächtigen wird nun wegen Verdachts der Bedrohung und der
Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt.
Insgesamt waren zehn Streifenwagenbesatzungen der Polizei, die
Feuerwehrabteilungen Bernhausen und Sielmingen mit sechs Fahrzeugen
und 30 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und
ein Notarzt eingesetzt. (ak)
Filderstadt-Bonlanden (ES): Weiterer Einbruchsversuch
(Ergänzung zur Pressemitteilung vom 16.10.2017, 12.42 Uhr)
Zu einem zweiten Einbruchsversuch ist es am Sonntag, in der Zeit
von 19 Uhr bis 20 Uhr, in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße gekommen.
Ein noch unbekannter Einbrecher warf mit einem Stein die Scheibe
eines Terrassenfensters zu einer Wohnung im Erdgeschoss ein.
Eingestiegen ist der Täter nach Feststellungen der Polizei jedoch
nicht. Möglicherweise wurde er bei der Tatausführung gestört und
ergriff die Flucht. Der Schaden an der Terrassentür wird auf 1.500
Euro geschätzt. (fn)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Frank Natterer (fn),Tel. 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell