Von Trickdiebin begrabscht und bestohlen (Zeugenaufruf); Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten; Einbrüche, teils mit Zeugenaufruf; Pkw-Aufbruch; Radfahrer gefährdet (Zeugenaufruf); Brand
Schönbeinstr. - 23.10.2018Metzingen (RT): Von Trickdiebin begrabscht und
bestohlen (Zeugenaufruf)
Mit einer besonders perfiden Masche ist ein 49-Jähriger am
Montagnachmittag in der
Schönbeinstraße von einer Unbekannten
bestohlen worden. Der Mann, der auf einen Rollator angewiesen ist,
hatte gegen 15.30 Uhr die Bankfiliale in der Schönbeinstraße
verlassen, als er von einer jungen Frau angesprochen wurde, die sich
als Sabina vorstellte und ihm Sex anbot. Als dieser das Ansinnen
ablehnte, hängte sich die Frau bei ihm ein und geleitete ihn über die
Straße. Nachdem sie diese überquert hatten, fasste die Frau ihm in
den Schritt und zog ihm blitzschnell das zuvor abgehobene Bargeld aus
der Hosentasche. Anschließend flüchtete sie in Richtung Bahnhof. Da
die Tat erst eine Stunde später der Polizei angezeigt wurde,
verliefen die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen ergebnislos. Das
Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht
nach Hinweisen zu der Trickdiebin, die als etwa 20 Jahre alt und von
etwas pummeliger Figur beschrieben wird. Sie hatte lange, schwarze,
glatte Haare und soll gut deutsch gesprochen haben. Polizeirevier
Metzingen, Telefon 07123/924-0. (cw)
Hülben (RT): Vorfahrt missachtet
Rund 16.000 Euro Blechschaden und drei beschädigte Fahrzeuge sind
das Ergebnis einer Vorfahrtsmissachtung, die am Montagnachmittag auf
der Uracher Straße zu einem Verkehrsunfall geführt hat. Gegen 16 Uhr
wollte ein 56 Jahre alter Mann mit seinem Mercedes von der
Eichenstraße kommend nach links auf die vorfahrtsberechtigte Uracher
Straße einbiegen und hielt zunächst an. Ein von rechts aus Richtung
Ortsmitte heranfahrender, 61-jähriger Mercedes-Lenker, der
seinerseits in die Eichenstraße einbiegen wollte, bremste bis zum
Stillstand ab, um dem 56-Jährigen das Einfahren zu ermöglichen.
Hierbei übersah dieser jedoch einen von links kommenden VW. Der 42
Jahre alte Fahrer streifte trotz eines Ausweichversuchs den Mercedes
des Unfallverursachers. Anschließend kollidierte der VW noch frontal
mit dem stehenden Mercedes des 61-Jährigen. Dessen Pkw wurde dabei so
stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. (mr)
Esslingen (ES): Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag auf der B 10 ist
eine Person leicht verletzt worden. Die 50-jährige Fahrerin eines 1er
BMW war kurz nach 8.30 Uhr in Richtung Stuttgart unterwegs und
bemerkte zu spät, dass der Verkehr kurz vor der Vogelsangbrücke ins
Stocken geraten war. Sie fuhr deshalb auf den abbremsenden 5er BMW
eines 27-Jährigen auf und verletzte sich dabei leicht. Ihr Fahrzeug
wurde von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 10.000 Euro. (mr)
Filderstadt (ES): Einbruch in Schulgebäude
Über ein eingeschlagenes Fenster hat sich ein Einbrecher in der
Nacht zum Dienstag Zutritt zu einem Schulgebäude in der Seestraße in
Sielmingen verschafft. Im Inneren öffnete er eine Zimmertür mit
brachialer Gewalt und durchsuchte mehrere Räume nach
Wertgegenständen. Ersten Ermittlungen zufolge entwendete der Täter
Bargeld in noch unbekannter Höhe und hinterließ einen Sachschaden von
schätzungsweise 1.500 Euro. Das Polizeirevier Filderstadt hat die
Ermittlungen aufgenommen. Zur Spurensicherung rückten Experten der
Kriminalpolizei an. (mr)
Kirchheim/Teck (ES): Vorfahrtsberechtigten übersehen
Zwei nicht mehr fahrbereite Autos und ein Sachschaden von etwa
10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Montagnachmittag an der Einmündung Rembrandtweg und Milcherberg
ereignet hat. Ein 18-jähriger Fahranfänger war gegen 16.30 Uhr mit
seinem Volvo V60 auf dem Rembrandtweg unterwegs. An der Einmündung
zum Milcherberg übersah er aus Unachtsamkeit und wegen eines dort
sichtbehindernd und verkehrswidrig geparkten Sprinters einen von
rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 3er BMW. Dessen 48-jähriger
Fahrer hatte keine Chance mehr, rechtzeitig zu reagieren, sodass es
im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam.
Verletzt wurde niemand. Beide Autos mussten nach dem Unfall von einem
Abschleppdienst geborgen werden. (cw)
Notzingen (ES): Beim Einbruch überrascht (Zeugenaufruf)
Beim Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in der Hochdorfer Straße
sind am frühen Montagmorgen zwei Einbrecher überrascht worden und
geflüchtet. Die beiden Unbekannten hatten gegen 2.15 Uhr die
Eingangstüre zu dem Supermarkt aufgewuchtet und sich so Zutritt zum
Verkaufsraum verschafft. Dort hebelten sie zunächst die Kasse der
Bäckereiabteilung auf und sammelten anschließend im Markt Tabakwaren
in Säcken ein, um sie abzutransportieren. Dabei wurden sie von einem
Anlieferer überrascht, ließen alles stehen und liegen und flüchteten
zu Fuß in Richtung Ötlinger Straße. Die Polizei wurde erst geraume
Zeit nach dem Vorfall alarmiert, sodass eingeleitete
Fahndungsmaßnahmen bislang ergebnislos verliefen. Die beiden
Einbrecher sollen schwarz bekleidet und mit schwarzen Socken auf dem
Kopf maskiert gewesen sein. Einer der Männer hatte einen Vollbart und
trug einen länglichen Gegenstand, möglicherweise ein Stemmeisen in
der Hand. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der
Polizeiposten Wernau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter der Telefonnummer 07153/97240 um Hinweise. (cw)
Esslingen (ES): Radfahrer von Pkw erfasst
Am Montagnachmittag ist es an der Einmündung Sulzgrieser Straße/
Betzgerstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten
Person gekommen. Eine 49-Jährige war gegen 16.30 Uhr mit ihrem Ford
Fiesta auf der Betzgerstraße in Richtung Sulzgrieser Straße
unterwegs. An der Einmündung übersah die Frau einen 80-jährigen
Fahrradfahrer, der auf der vorfahrtsberechtigten Sulzgrieser Straße
in Richtung Rüdern fuhr. Mit ihrem Wagen erfasste sie den Mann, der
auf die Motorhaube aufgeladen und auf die Fahrbahn abgeworfen wurde.
Der Radler wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus
gebracht. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Sachschaden von
etwa 2.000 Euro. (vr)
Rottenburg (TÜ): Beim Abbiegen die Kurve geschnitten
Weil er beim Abbiegen nicht weit genug rechts gefahren ist, hat
ein 56-Jähriger am Montagnachmittag an der Einmündung
Niedere-Au-Straße und Bachstraße einen Verkehrsunfall verursacht. Der
Mann war gegen 16.15 Uhr mit seinem Kia Sorento auf der
Niedere-Au-Straße unterwegs. Beim Abbiegen nach links in die
Bachstraße schnitt er die Kurve. Zudem wurde er von der tiefstehenden
Sonne geblendet und übersah wegen eines vorausfahrenden Lkw einen
entgegenkommenden Citroen Berlingo, dessen 63-jährige Fahrerin keine
Möglichkeit zum Ausweichen hatte. Im Einmündungsbereich kam es zur
Kollision der Fahrzeuge, wobei die Fahrerin des Citroen leicht
verletzt wurde. Sie wurde anschließend vom Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Außerdem musste ihr
stark beschädigter Citroen abgeschleppt werden. Der durch den Unfall
entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. (vr)
Dußlingen (TÜ): Auto aufgebrochen
Ein sichtbar auf der Rückbank eines Citroen abgelegter Rucksack
hat am Montagnachmittag in der Kirchstraße einen unbekannten Dieb
angelockt. Der Wagen war kurz nach 17 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz
abgestellt worden. Als die Besitzerin nur 15 Minuten später wieder zu
ihrem Auto kam, musste sie feststellen, dass ein Unbekannter eine
Seitenscheibe eingeschlagen und ihren Rucksack mit persönlichen
Dokumenten von der Rückbank gestohlen hatte. Das Polizeirevier
Tübingen ermittelt. (cw)
Rottenburg (TÜ): Radfahrer gefährdet (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Rottenburg sucht nach der Lenkerin eines weißen
VW Tiguan, die am Montagnachmittag wohl beinahe einen Verkehrsunfall
mit einem 10-jährigen Radfahrer verursacht hat. Kurz nach 15.30 Uhr
fuhren eine 40 Jahre alte Frau sowie ihr 10-jähriger Sohn auf ihren
Fahrrädern den Radweg der Tübinger Straße in Richtung Südtangente
entlang. An der Einmündung in die Südtangente wollten die beiden dann
die Fahrbahn an der dortigen Fußgängerfurt bei Grün in Richtung
Kiebingen überqueren. Die 40-Jährige stieg hierzu von ihrem Zweirad
ab. Zeitgleich fuhr der gesuchte VW Tiguan aus Richtung Innenstadt
kommend auf die Ampelanlage zu und verringerte trotz Rotlichts für
den Fahrzeugverkehr die Geschwindigkeit offenbar nicht. Nur durch
eine Vollbremsung konnte der Bub einen Zusammenstoß mit dem Pkw
verhindern. Die Fahrerin bremste ihr Fahrzeug daraufhin ebenfalls ab,
kam jedoch erst am Ende der Fußgängerfurt zum Stillstand. Obwohl die
Mutter des Jungen wohl noch gegen die Seitenscheibe des Tiguan
klopfte, fuhr die Fahrerin in Richtung Weiler davon. Die unbekannte
Fahrerin wurde als Brillenträgerin mit schulterlangen Haaren
beschrieben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Rottenburg unter der
Telefonnummer 07472/9801-230 entgegen. (mr)
Rottenburg (TÜ): Gartenabfälle geraten in Brand
Aus noch ungeklärter Ursache sind am Montagnachmittag auf einem
Gartengrundstück im Gewann Halde in Bieringen Gartenabfälle in Brand
geraten. Eine Zeugin hatte kurz nach 15.30 Uhr Rauchschwaden gesehen
und den Notruf gewählt. Bei der sofortigen Überprüfung durch eine
Polizeistreife endeckten die Beamten dann das offene Feuer. Durch die
alarmierte Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Mann zum
Brandherd ausgerückt war, konnten die Flammen schnell gelöscht
werden. Nach bisherigem Kenntnisstand kam es zu keinem Sachschaden.
(mr)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Vincent Rothe (vr), Telefon 07121/942-1108
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
06.03.2015 - Schönbeinstr.
Metzingen (RT): Diebstahl auf Baustelle
Auf Malerutensilien hatte es ein noch unbekannter Dieb auf einer
Baustelle in der Schönbeinstraße abgesehen. In der Nacht von
Donnerstag auf Freitag, verm...