zurück

Schüler bedroht; Einbruch; Unfall

Neugreuthstr. - 11.12.2018

Metzingen (RT): Schüler bedroht (Zeugenaufruf)

Mehrere Schüler sind am Dienstagvormittag auf dem Gelände der
Schule in der Neugreuthstraße belästigt und bedroht worden. Den
bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge überquerten gegen 11.45
Uhr ein Mann und eine Frau von der Neugreuthstraße herkommend das
Schulgelände. Dabei soll die Frau mit einem Elektroschocker, einem
sogenannten Taser, hantiert haben. Als das Paar von mehreren Schülern
angesprochen wurde, richtete die Frau den Taser auf die Schüler und
bedrohte sie. Anschließend liefen beide über die Wiesenfläche in
Richtung in Florianstraße/B312 weg. Eine sofort nach der Alarmierung
eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos. Die Frau wird als
Anfang 20 Jahre alt und mit dunklen, schulterlangen Haaren
beschrieben, die zu einem Zopf gebunden waren. Bekleidet war sie mit
einer dunklen Hose und einer dunklen Lederjacke mit Fellbesatz. Der
Mann soll etwas älter gewesen sein. Er war etwa 170 Zentimeter groß
und hatte ein rundliches Gesicht mit einem Drei-Tage-Bart. Er trug
eine blaue Jacke mit rot-weißen Streifen und hatte eine schwarze
Umhängetasche dabei. Hinweise bitte an das Polizeirevier Metzingen,
Telefon 07123/924-0. (cw)

Ostfildern (ES): Beinahe in Körsch gerollt

Nach einem Verkehrsunfall ist am Dienstagmorgen der Toyota eines
57-Jährigen beinahe in die Körsch gerollt. Der Mann war kurz nach
sieben Uhr auf der K 1217 in Richtung Kemnat unterwegs. Offenbar
unterschätzte der Fahrer dabei eine lang gezogene Linkskurve und
geriet mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts. Am Fahrbahnrand
streifte der Pkw zunächst ein Verkehrszeichen und kam schließlich in
einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Beim Aussteigen vergaß der
57-Jährige jedoch, die Handbremse anzuziehen. Der Toyota setzte sich
daraufhin in Bewegung und rollte mehrere Meter einen Hang hinunter.
Erst in der Bepflanzung der Körsch blieb der Wagen hängen. Die
Feuerwehr Ostfildern, die mit zwölf Einsatzkräften und fünf
Fahrzeugen zur Unfallstelle ausgerückt war, befreite den Toyota aus
seiner misslichen Lage. Das Fahrzeug wurde anschließend abgeschleppt.
Für die Dauer des Einsatzes war die Kreisstraße für zirka eine Stunde
voll gesperrt. (mr)

Tübingen (TÜ): In Wohnung eingebrochen

In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ist ein Unbekannter am
Dienstagmorgen eingebrochen. Durch das Aufhebeln eines Fensters
verschaffte sich der Einbrecher zwischen Mitternacht und acht Uhr
morgens Zutritt zu der Erdgeschoßwohnung. Ob er bei seiner Suche nach
Stehlenswertem etwas fand, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier
Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), 07121/942-1102

Martin Raff (mr), 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neugreuthstr.

Einbrüche; Exhibitionist aufgetreten, Zigarettenautomat aufgebrochen; Unfälle; Flächenbrand; Sachbeschädigung
07.04.2020 - Neugreuthstr.
In Vereinsschuppen eingebrochen In einen Vereinsschuppen im Gewann Hinterer Auchtert in Ohmenhausen ist in der Zeit von Sonntag, 17 Uhr, bis Montag, elf Uhr, eingebrochen worden. Ein bislang unbekann... weiterlesen
Radlerin angefahren; Einbrüche in Firmen und Wohnung; Kabelbrand
22.10.2019 - Neugreuthstr.
Metzingen (RT): Radlerin angefahren Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Glück nur leicht verletzt wurde eine elf Jahre alte Radlerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen auf der Ne... weiterlesen
Einbrüche in Kindergärten und Selbstbedienungsladen; Gans gestohlen
11.10.2019 - Neugreuthstr.
Metzingen (RT): In Kindergarten eingebrochen Sachschaden in noch unbekannter Höhe hat ein Einbrecher in einem Kindergarten in der Neugreuthstraße in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwische... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen