zurück

Verkehrsunfälle, kleiner Brand, Parkende Autos beschädigt, Mercedes gestohlen, Frau von Hund angesprungen und verletzt

Grundstr. - 16.03.2015

Metzingen (RT): Defekt an Verteilerdose führte
zu Brand

Zu einem Brand in der Küche eines Wohnhauses sind am Sonntagabend
Polizei und Feuerwehr gegen 20.40 Uhr in die Grundstraße gerufen
worden. Das im Haus wohnende Ehepaar hatte sich im Wohnzimmer
aufgehalten, als plötzlich im ganzen Haus der Strom ausfiel. Der
Ehemann ging der Sache auf den Grund und entdeckte im Bereich einer
Verteilerdose an der Decke der Küche offene Flammen. Diese löschte er
sofort mittels Wasser ab. Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und
30 Mann ausrückte, musste nicht mehr eingreifen und entfernte noch
Teile der Holzdecke, um sicher zu gehen, dass das Feuer vollständig
aus istUrsache des Brandes dürfte ein technischer Defekt in der
Verteilerdose gewesen sein. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.
Verletzt wurde niemand. (jh)

Esslingen (ES): Parkende Autos beschädigt

Mutwillig beschädigt worden sind in der Nacht von Samstag auf
Sonntag zwei Pkws in der Verlängerung der Kandlerstraße. An den dort
auf einem geschotterten Parkstreifen in Richtung neue Ortsumgehung
geparkten Autos wurde mit einem noch nicht näher bekannten
Gegenstand, vermutlich Beil, eingeschlagen. Ein Porsche wies am
hinteren Kotflügel ein ca. sieben Zentimeter langes Loch auf.
Ähnliche Beschädigungen konnten an einem VW Golf rund ums ganze
Fahrzeug festgestellt werden. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht
bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Esslingen unter Tel.
0711/3990-330 entgegen. (jh)

Wendlingen (ES): Gartenzaun angezündet

Möglicherweise durch einen Feuerwerkskörper ist am Sonntagabend,
gegen 20 Uhr, der Bambuszaun einer Kindertagesstätte im Rauberweg in
Brand gesetzt worden. Zeugen meldeten der Rettungsleitstelle, dass
der ca. zwei Meter hohe Bambuszaun auf einer Länge von ca. einem
Meter in Flamen stehen würde. Die alarmierte Feuerwehr hatte das
Feuer schnell unter Kontrolle und konnte so einen größeren Schaden,
insbesondere ein Übergreifen der Flammen auf ein in unmittelbarer
Nähe geparktes Fahrzeug verhindern. Die Polizei Nürtingen sucht nun
nach Hinweisen und bittet Zeugen, die dort am Sonntagabend
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.
Polizeiposten Wendlingen, Telefon: 07024/920990 (cw)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Hochwertigen Mercedes gestohlen

Erst am Montagmorgen, kurz nach 8 Uhr, wurde entdeckt, dass über
das vergangene Wochenende ein hochwertiger Mercedes vom Gelände eines
Autohändlers in der Echterdinger Straße entwendet worden ist.
Vermutlich in der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr und Montagmorgen,
brachen Unbekannte eine Garage auf dem Gelände des Autohändlers auf.
Aus dieser Garage entwendeten sie auf noch nicht geklärte Weise einen
Daimler-Benz, E 63 AMG. Das Fahrzeug ist mit einer auffallend
matt-weißen Lackierung versehen. Da in etwa zeitgleich bei einem
gegenüberliegenden Autohaus die Kennzeichen ES-AZ 1055 von einem
anderen Fahrzeug gestohlen wurden, geht die Kriminalpolizei davon
aus, dass der gestohlene Mercedes mit diesen Kennzeichen ausgestattet
ist. Hinweise bitte an das Polizeirevier Filderstadt, Telefon:
0711/70913, oder jede andere Polizeidienststelle. (cw)

Esslingen (ES): Betrunkener verursachte zwei Verkehrsunfälle

Einem betrunkenen Autofahrer ist am frühen Sonntagmorgen der
Führerschein abgenommen worden, nachdem er kurz hintereinander zwei
Verkehrsunfälle verursacht hatte. Der 20-Jährige stieg kurz nach vier
Uhr im Färbertörlesweg in seinen Peugeot und blieb beim Ausparken vor
einer Gaststätte an einem geparkten BMW hängen. Ohne sich um den
Schaden in Höhe von zirka 3.500 Euro zu kümmern, fuhr er davon. Ein
Zeuge verständigte die Polizei und konnte einen Teil des Kennzeichens
ablesen. Eine halbe Stunde später wurde der Polizei ein Unfall in der
Straße Im Hangelstein im Stadtteil Zell mitgeteilt. Ein Anwohner
wurde durch einen lauten Schlag geweckt und bemerkte, als er aus dem
Haus schaute, dass ein Peugeot frontal gegen die Grundstücksmauer
gefahren war. Eine Streifenwagenbesatzung konnte den 20-Jährigen
neben seinem total beschädigten Pkw mit leichten Verletzungen
antreffen. Er stand erheblich unter alkoholischer Beeinflussung. Ein
Test ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Nach einer Blutentnahme
musste er seinen Führerschein abgeben. An seinem Auto wird der
Schaden auf 15.000 Euro geschätzt. Es musste abgeschleppt werden. Der
Schaden an der Mauer beträgt etwa 500 Euro. (ms)

Wernau (ES): Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Dank eines Rauchmelders ist am Sonntagmorgen in der Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Max-Eyth-Straße Schlimmeres verhindert
worden. Eine 53-Jährige wollte sich das Frühstück zubereiten und
hatte hierzu einen Topf auf den Herd gestellt. Während der
Zubereitung schlief die betrunkene Frau ein und der Topf begann zu
rauchen. Glücklicherweise schlugen die Rauchmelder kurz vor 6.30 Uhr
an. Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 25 Mann ausrückte,
musste lediglich das Gebäude belüften. Es entstand kein Schaden. Die
beiden Bewohner der Wohnung blieben unverletzt, wurden aber
vorsorglich vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. (ms)

Weilheim (ES): Ältere Frau von Hund angesprungen und beim Sturz
schwer verletzt

Eine schwere Armverletzung hat eine 87-jährige Frau beim Sturz am
Samstagnachmittag erlitten, nachdem sie von einem bislang unbekannten
Hund angesprungen worden ist. Die Seniorin befand sich gegen 16.30
Uhr in der Brunnenstraße vor dem dortigen Modehaus. Das bislang
unbekannte Tier sprang sie an und die Frau stürzte zu Boden. Eine
Passantin brachte die Verletzte zunächst nach Hause, musste dann aber
mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Über den
Hund liegen bislang keinerlei Erkenntnisse vor. Der Polizeiposten
Weilheim bittet unter Telefon 07023/900520 um Zeugenhinweise. (ms)

Rottenburg (TÜ): Vandalen verwüsten Grillstelle

Wie die Vandalen gehaust haben noch Unbekannte über das Wochenende
von Samstag auf Sonntag, an der öffentlichen Grillstelle
Schadenweiler, im Gewann Spielbühl. Sie zerstörten mehrere Tische und
Bänke, rissen Holzplanken heraus und verbrannten diese an der
Grillstelle. Zudem stahlen sie an einem Einkaufsmarkt einen
Einkaufswagen und stellten ihn ins Feuer. Der Sachschaden wird auf
mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei Rottenburg hat die
Ermittlung aufgenommen und bittet um Hinweise. Polizei Rottenburg,
Telefon: 07472/98010 (cw)

Tübingen (TÜ): Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Heftig gekracht hat es am Sonntagnachmittag an der Kreuzung
Nordring/Frischlinstraße. Ein 24 Jahre alter Tübinger war mit seinem
Ford Fiesta gegen 16.45 Uhr auf dem Nordring stadteinwärts unterwegs.
An der Kreuzung mit der Frischlinstraße fuhr er nahezu ungebremst auf
einen vor der roten Ampel stehenden Pkw Opel eines 57-jährigen Mannes
aus Rudersberg auf. Der Aufprall war so heftig, dass der Ford nach
rechts abgewiesen wurde, die Frischlinstraße überquerte und nach ca.
40 Metern auf dem Gehweg zum Stehen kam. Die beiden Fahrzeuglenker
zogen sich leichte Verletzungen zu und kamen mit einem Rettungswagen
zur ambulanten Behandlung in die Klinik. Die Autos waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden
in Höhe von ca. 16.000 Euro. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen