Von Hund gebissen, Fußgänger gefährdet, Polizeibeamte angegriffen, Einbrüche, Zeugenaufruf, Brand eines Schuppens, Verkehrsunfälle, Räuberische Erpressung
       
Gerberstr. - 25.12.2018Fußgänger gefährdet
   Zur Gefährdung mehrerer Fußgänger durch einen 54-jährigen 
VW-Touran Fahrer ist es am Montagmittag in der Oberen 
Gerberstraße 
gekommen. Ein 54-Jähriger Anwohner befuhr gegen 11.25 Uhr mit seinem 
VW die Obere Gerberstraße in Richtung Hofstattstraße, obwohl diese 
aufgrund einer Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt für Kraftfahrzeuge 
gesperrt war. Hierbei gefährdete er mehrere Teilnehmer der 
Veranstaltung, indem er zwar mit langsamer Geschwindigkeit, jedoch 
ohne abzubremsen auf diese zufuhr, um sich so "Freie Bahn" zu 
schaffen. Die durch die Geschädigten verständigten Polizeibeamten 
konnten den 54-Jährigen noch vor Ort antreffen. Auf Anordnung der 
Staatsanwaltschaft wurde dessen Führerschein einbehalten. Gegen ihn 
wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährlichen Eingriffs in den 
Straßenverkehr eröffnet.
   Dettingen an der Erms (RT): 17-Jährige von Hund gebissen 
(Zeugenaufruf)
   Eine 17 Jahre alte Jugendliche ist am Montagmittag Opfer eines 
Hundebisses geworden. Die 17-Jährige fuhr gegen 12 Uhr mit dem 
Fahrrad von einem Einkaufsmarkt in der Straße "Im Schwöllbogen" in 
ortseinwärtige Richtung. Noch vor der dortigen Tankstelle kam ihr 
eine Hundehalterin entgegen, deren angeleinter Schäferhund sie beim 
Vorbeifahren unvermittelt in den Oberschenkel biss. Die 
Hundehalterin, welche als ca. 40 Jahre alt, 155 cm groß und von 
kräftiger Statur beschrieben wird, entfernte sich ohne um die 
Verletzte zu kümmern von der Örtlichkeit. Die Polizei Metzingen 
bittet Zeugen des Vorfalls bzw. Personen welche Hinweise zu der 
Hundehalterin geben können, sich unter der Telefonnummer 07123/924-0 
zu melden.
   Esslingen (ES): Polizeibeamte angegriffen und beleidigt
   Mit einem äußerst unangenehmen Zeitgenossen hatten es Beamte des 
Polizeireviers Esslingen in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag zu 
tun. Der stark betrunkene 27-Jährige trat gegen 01.10 Uhr in der 
Neckarstraße an eine Streifenwagenbesatzung heran, welche gerade mit 
einer Verkehrskontrolle beschäftigt war und verlangte nach einem 
Rettungswagen, da er sich offenbar eine Verletzung im Gesicht 
zugezogen hatte. Bis zum Eintreffen der Sanitäter verhielt sich der 
27-Jährige zunehmend aggressiv gegenüber den Beamten, hierbei sprach 
er mehrfach Drohungen und Beleidigungen aus. Doch damit nicht genug, 
nach Eintreffen einer weiteren Streifenbesatzung versuchte er nach 
den Beamten zu treten und diese anzuspucken. Eine Behandlung durch 
den Rettungsdienst lehnte er im weiteren Verlauf ab und entfernte 
sich stattdessen von der Örtlichkeit. Allerdings lief er hierbei 
mehrfach auf die Fahrbahn und versuchte vorbeifahrende Fahrzeuge zum 
Anhalten zu bewegen, so dass er schließlich in Gewahrsam genommen 
wurde und die restliche Nacht in der Zelle verbringen musste.
   Baltmannsweiler (ES): Einbruch in Schreibwarengeschäft
   Zu einem Einbruch in ein Schreibwarengeschäft ist es in der Nacht 
von Sonntag auf Montag in der Reichenbacher Straße gekommen. Ein 
bislang unbekannter Täter hebelte die Eingangstüre des Gebäudes auf 
und entwendete aus der Auslage hinter dem Kassenbereich 
Zigarettenschachteln im Wert von mehreren hundert Euro. Der 
Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen bezüglich des Täters 
aufgenommen.
   Erkenbrechtsweiler (ES): Brand eines Schuppens
   Aus bislang unbekannter Ursache ist es am Montagmorgengegen zum 
Brand eines Schuppens in der Straße "Im Hof" gekommen. Ein 
Verkehrsteilnehmer stellte gegen 06.30 Uhr beim Vorbeifahren einen an
ein Wohnhaus angebauten brennenden Schuppen fest und verständigte 
daraufhin den sich im Haus aufhaltenden Eigentümer. Dieser versuchte 
bis zum Eintreffen der ebenfalls alarmierten Feuerwehr den Brand mit 
eigenen Mitteln zu löschen, was ihm jedoch nicht abschließend gelang.
Die Feuerwehr Erkenbrechtsweiler, welche mit mehreren Fahrzeugen vor 
Ort war, konnte den Brand zügig löschen. An dem Schuppen entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Polizeiposten Neuffen hat
die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
   Ostfildern (ES): Vorrang missachtet
   Zwei Leichtverletzte sowie 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz
eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Montagabend um 20.10 Uhr in 
der Breslauer Straße in Ostfildern ereignet hat. Der 30-jährige 
Unfallverursacher wollte mit seinem Audi von der Breslauer Straße 
nach links in die Danziger Straße abbiegen. Hierbei übersah er einen 
ihm entgegenkommenden Seat und kollidierte mit diesem. Der 
Unfallverursacher sowie der 35-jährige Lenker des Seat wurden leicht 
verletzt in ein Krankenhaus gebracht
   Kirchheim unter Teck (ES): Einbruch in Bistro
   Zu einem Einbruch in ein Bistro ist es von Sonntag, 03.00 Uhr auf 
Montag, 09.15 Uhr gekommen. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte
sich durch das Aufhebeln eines Fensters Zugang zu dem Gebäude und 
ging anschließend zielgerichtet die im Gastraum aufgehängten 
Spielautomaten an. Nachdem er diese aufgehebelt hatte, entwendete er 
das darin befindliche Münzgeld in unbekannter Höhe und verließ das 
Bistro anschließend wieder über das Fenster. An dem Fenster entstand 
ein Sachschaden in Höhe von 400 Euro.
   Ostfildern (ES): Vorfahrt an Stoppstelle missachtet
   Ein Verletzter und zwei stark beschädigte Fahrzeuge sind die 
Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend in Nellingen 
ereignet hat. Der 19 Jahre alte Fahrer eines Skoda Fabia war gegen 
22.15 Uhr mit drei weiteren Fahrzeuginsassen auf der Hindenburgstraße
in Richtung Scharnhauser Park unterwegs, als er im Kreuzungsbereich 
zur Rinnenbachstraße die dortige Stoppstelle übersah und die Vorfahrt
eines Peugeot-Fahrers missachtete, der zur gleichen Zeit von der 
Rinnenbachstraße nach rechts abbiegen wollte. Der Fahrer des Peugeot 
konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr ungebremst 
in die Beifahrerseite des Skoda. Ein Mitfahrer im Pkw des 
Unfallverursachers zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und wurde
mittels eines Rettungswagens in eine Klinik verbracht, die anderen 
Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Durch den 
Unfall entstand am Skoda ein Schaden von 5.000 Euro und am Peugeot 
von etwa 3.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abschleppt werden.
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Geld und Handy erpresst
   Zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 21-Jährigen 
ist es ersten Ermittlungen nach am Montagabend in der 
Friedrich-List-Straße gekommen. Der 21-Jährige Geschädigte gab bei 
der Anzeigenaufnahme an, dass er sich über ein soziales Netzwerk mit 
einer ihm bis dato unbekannten Frau zu einem Treffen verabredet habe.
Diese habe er gegen 23.30 Uhr am verabredeten Ort auch angetroffen. 
Nach einer kurzen Unterhaltung  wäre dann eine männliche Person 
hinzugekommen, die unter Vorhalt eines Messers und eines 
Baseballschlägers den 21-Jährigen zur Herausgabe von Bargeld und des 
Handys aufforderte. Nachdem dieser 70 Euro Bargeld und sein Handy 
ausgehändigt hatte, entfernten sich die beiden vermutlich miteinander
in Verbindung stehenden Personen von der Örtlichkeit. Die 
Kriminalpolizei Esslingen hat die weiteren Ermittlungen zur Klärung 
des Sachverhalts aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell