Einbrüche, Junge Frau überfallen
Carl-Benz-Str. - 17.08.2015Junge Frau überfallen
Zeugen und Hinweise zu einem Vorfall, der sich am
Samstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, auf dem Fußweg entlang der Echaz
ereignet hat, sucht die Kriminalpolizei Reutlingen. Eine 17-jährige
Reutlingerin war zu Fuß auf dem Fußweg in Richtung Stadtmitte
unterwegs. Etwa auf Höhe des Einkaufsmarktes wurde sie von hinten
angegriffen. Ein noch unbekannter Mann versuchte ihr die Tasche zu
entreißen, was zunächst scheiterte. Als sie mit ihrem Handy versuchte
die Polizei zu verständigen kam es zu einem Gerangel in deren Verlauf
die Jugendliche zu Boden stürzte und ohnmächtig wurde. Als sie wieder
zu sich kam, fehlten knapp 100 Euro Bargeld aus ihrem Geldbeutel.
Eine sofort nach Bekanntwerden eingeleitete polizeiliche Fahndung
verlief bislang ergebnislos. Der noch unbekannte Räuber wird als ca.
22 Jahre alt, ungefähr 170 cm groß, mit Drei-Tage-Bart und kurzen,
braunen Haaren beschrieben. Er soll von südländischer Erscheinung
gewesen sein, sprach aber akzentfreies Deutsch. Bekleidet war er mit
einer schwarzen Basecap, schwarzen Lederhandschuhen, einer hellblauen
Jeans und einem schwarzen Kapuzensweatshirt mit Reißverschluss und
weißen Bändeln. Außerdem trug er schwarze Nike Air Max Schuhe und
eine schwarze Bauchtasche der Marke East Pack. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei Reutlingen, Telefon: 07121/942-3333. (cw)
Metzingen (RT): In Gartenhäuser eingebrochen
Mindestens drei Gartenhäuser sind in der Nacht zum Montag im
Metzinger Weimerstal von vermutlich zwei Einbrechern aufgesucht
worden. Die bislang unbekannten Täter gelangten über die Gartentüren
oder den Zaun auf die Grundstücke und öffneten dort unverschlossene
Türen der Häuschen. An einer Geschirrhütte machten sie sich die Mühe
ein Verriegelungsblech abzuschrauben. Die Unbekannten entwendeten
nach derzeitigem Ermittlungsstand sieben Gurken, drei Kilo
Kartoffeln, etwa zehn Tomaten, fünf Flaschen Bier und eine
Elektro-Flex. Eine Gurke wurde von den Einbrechern noch vor Ort
geschält und gegessen. Aus einem Gartenhaus wurde eine Porzellanfigur
in den Garten geworfen. Aufgrund der vorgefundenen Spuren geht die
Polizei von zwei Tätern aus. Das Polizeirevier Metzingen hat die
Ermittlungen aufgenommen. (ms)
Weilheim/Teck (ES): Bäckermobil aufgebrochen
Ein Bäckereiverkaufswagen ist am vergangenen Wochenende,
vermutlich in der Zeit zwischen Samstag, 14 Uhr und Sonntag, 8 Uhr,
in der
Carl-Benz-Straße Ziel eines Einbrechers geworden. Der noch
Unbekannte brach das Fahrzeug auf und durchsuchte es nach
Stehlenswertem. Da dort jedoch nichts von Wert aufbewahrt wird, ließ
er ein paar Lebensmittel von geringem Wert mitgehen und flüchtete.
Der Sachschaden den er hinterließ wird allerdings auf ca. 500 Euro
beziffert und übersteigt den Wert des Diebesgutes um ein Vielfaches.
(cw)
Wolfschlugen (ES): Einbruch in Bäckerei
Ein bislang unbekannter Täter ist in der Zeit zwischen Sonntag,
11:15 Uhr, und Montag, 05:55 Uhr, in eine Bäckerei in der Esslinger
Straße eingedrungen und hat dort mehrere hundert Euro Bargeld
entwendet. Vermutlich mittels körperlicher Gewalt öffnete der
Unbekannte die Tür und verschaffte sich so Zugang zum Verkaufsraum.
Im Inneren hebelte der Dieb sowohl den Kasseneinsatz, als auch den
Tresor auf und erbeutete das darin befindliche Bargeld im Wert von
mehreren hundert Euro. Zudem wird der Sachschaden, den der Täter
verursachte, auf rund 400 Euro geschätzt. (vn)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Vanessa Neff (vn), Telefon 07121/942-1115
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/