Verkehrsunfälle, Epoxidharz gestohlen, Straßenverkehrsgefährdung; Grundschule geräumt; Einbruch in Gaststätte;
Bachstr. - 10.01.2018Trochtelfingen (RT): Vorfahrt missachtet
Einen Sachschaden von etwa 9.000 Euro hat eine 47-Jährige am
Dienstagmittag an der Einmündung der
Bachstraße in die Hauptstraße
verursacht. Die Frau war gegen 12.30 Uhr mit ihrem VW Golf auf der
Bachstraße unterwegs und wollte an der Einmündung nach links in die
Hauptstraße einbiegen. Ohne auf die Verkehrszeichen und den Verkehr
zu achten, fuhr sie dabei in die Hauptstraße ein. Eine von links
kommende und vorfahrtsberechtigte 43-jährige Subaru-Fahrerin hatte
keine Möglichkeit mehr zu reagieren, sodass beide Autos im
Einmündungsbereich zusammenkrachten. Verletzt wurde zum Glück
niemand. Der Subaru war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden. (cw)
Metzingen (RT): Über eine Tonne Epoxidharz geklaut (Zeugenaufruf)
Aus einer, wegen Bauarbeiten nur provisorisch mit einem Bauzaun
abgesperrten, Tiefgarage in der Ulmer Straße 81 sind in der Nacht auf
Mittwoch 1150 Kilogramm Epoxidharz verschwunden. Unbekannte Täter
hatten die insgesamt knapp 40 Eimer in der Zeit von 17 Uhr bis sieben
Uhr offensichtlich über die Garagenzufahrt zur Ulmer Straße
geschleppt und diese dort in ein bereitstehendes Transportfahrzeug
eingeladen. Die Polizei geht davon aus, dass dafür mindestens ein
Fahrzeug in der Größenordnung eines Lieferwagens erforderlich war.
Der Wert der klebrigen Beute wird auf 4.000 Euro geschätzt. Das
Polizeirevier Metzingen bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der
Telefon-Nummer 07123/924-0 zu melden. (fn)
Owen (ES): Polizei sucht Fahrer einer Mercedes A-Klasse
(Zeugenaufruf)
Zu einer brandgefährlichen Situation wegen eines Überholmanövers
ist es am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 465 zwischen
Kirchheim und Owen gekommen. Gegen 15 Uhr hatte ein in Richtung Owen
fahrender 83 Jahre alter Daihatsu-Lenker zum Überholen eines
vorausfahrenden Sattelzugs angesetzt und das, obwohl sich im
Gegenverkehr eine Mercedes A-Klasse älteren Baujahrs näherte. Nur der
geistesgegenwärtigen Reaktion des 39-jährigen Truckers, der eine
Vollbremsung hinlegte und komplett in den rechten Grünstreifen
auswich, war es wohl zu verdanken, dass es nicht zu einer
folgenschweren Kollision kam. Nach dem Vorfall setzte der 83-Jährige
seine Fahrt unbeirrt fort, konnte bei den weiteren Ermittlungen
jedoch identifiziert werden. Auch die A-Klasse setzte ihre Fahrt
fort. Die Polizei Kirchheim bittet dessen Fahrer oder Fahrerin, sich
dringend unter der Telefon-Nummer 07021/5010 beim Polizeirevier
Kirchheim zu melden. (fn)
Filderstadt-Sielmingen (ES): Grundschule nach Brandalarm geräumt
Ein Brandmeldealarm in der Wielandschule hat am Mittwochvormittag
Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen. Gegen 9.45 Uhr hatte der
Melder, wie sich später herausstellte, wegen einer Staubentwicklung
bei Bauarbeiten, den Alarm ausgelöst. Die Schule wurde unmittelbar
nach Eingang der Meldung vorsorglich geräumt, ehe die Kinder nach
Feststellung der Ursache wieder zurück in ihre Klassenzimmer konnten.
Die Feuerwehr Filderstadt war mit acht Fahrzeugen und 33
Einsatzkräften vor Ort. (fn)
Neckartenzlingen (ES): Unbekannte steigen in Shisha-Bar ein
Eine Shisha-Bar in der Ulrich-Gminder-Straße haben noch unbekannte
Täter in der Nacht auf Mittwoch ins Visier genommen. In der Zeit von
23.30 Uhr bis 9.45 Uhr stiegen die Einbrecher über eine aufgewuchtete
Terrassentür in den Gastraum ein und machten sich über zwei der drei
darin stehenden Geldspielautomaten her. Die Geräte wurden zwar
aufgebrochen, doch fanden die Täter darin kein Bargeld, weil es vom
Betreiber vorsorglich entnommen worden war. Dennoch gingen die
Eindringlinge nicht ganz leer aus. In einer Schublade stießen sie auf
einen Bedienungsgeldbeutel, aus dem sie einen Bargeldbetrag in noch
unbekannter Höhe entnahmen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. (fn)
Rottenburg-Baisingen (TÜ): Unfall mit zwei Schwerverletzten
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am frühen Mittwochmorgen kurz
vor der Kreisgrenze bei Baisingen ereignet. Ein 18-Jähriger war mit
einem VW Golf gegen 6.45 Uhr auf der K 6940 von Mötzingen herkommend
unterwegs. An der Einmündung in die L 1361 missachtete er die
Vorfahrt einer von links kommenden und in Richtung Nagold fahrenden
23-jährigen VW Golf Fahrerin. Das Fahrzeug der jungen Frau prallte
seitlich in den Wagen des Unfallverursachers. Die Kollision war so
heftig, dass sich der Pkw des jungen Mannes drehte und mit der
Beifahrerseite in die Leitplanke stieß. Der 18-Jährige wurde in
seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Seine Verletzungen waren so schwer, dass er mit einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Die
23-Jährige zog sich ebenfalls schwere Verletzungen zu und musste in
einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Schaden wird auf
13.000 Euro geschätzt. Die Autos wurden abgeschleppt. Der
Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot an der Unfallstelle. Neben
dem Hubschrauber waren Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz. Die
Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und 26 Mann aus. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell